Das Rheinische Bläserheft 2017 bietet „Musik aus Italien“. Aus diesem Anlass hat unser Posaunenwerk in diesem Jahr eine Bläserreise nach Italien angeboten. Ein Teilnehmer berichtet:
Ich berichte hier aus eigenem Erleben, bin mir aber sicher, gleichzeitig für viele Mitreisende mit gleichem Reiseerleben zu berichten.
Es war meine erste Reise mit dem Posaunenwerk Rheinland. Aufmerksam darauf machte mich Hans Stenzel: Komm doch mal zur Probe. Einmal monatlich nach Kerpen zum „Posaunenchor am Vormittag“. Und wir fahren bald nach Italien, genau vom 19.-29. September 2017. Großartig, dachte ich gleich, hatte ich doch seit Schulzeiten keine Reise mit einem Orchester mehr gemacht. Also gleich zum nächsten Dienstagstermin nach Kerpen-Brügge und die Stücke aus dem Italienbuch mit ca. 60 Mitbläserinnen und Bläsern geprobt. Ein Hauch südländischen Flairs lag in der Luft.
Schnell verging ein Jahr der Probe und ich fand mich mit 44 weiteren Mitreisenden nebst Angehörigen in früher Morgenstunde in unserem bequemen Reisebus ein. Das Blech und alle Gepäckstücke wurden sorgfältig verladen. Schläfrige Anspannung machte sich breit. Ach du je, da saß ich nun mit Menschen zusammen, die ich noch nicht einmal alle vom Sehen her von den Proben kannte.
Die zweitägige Anreise nach Rom gab genügend Gelegenheit den Einen und Anderen näher kennen zu lernen und, um es gleich vorweg zu nehmen, am Ende der Reise hatten meine Frau und ich neue Freunde gewonnen. Der Rhein, die Alpen, die Toskana boten ein beeindruckendes Panorama und unsere Fahrer Dieter und Christian brachten uns sicher nach Rom, im Gesamten über 4500 Km gefahrene Strecke.
Kultureller Drehpunkt der Reise war die Auseinandersetzung mit den Valdensern, einer vorreformatorischen Laienbewegung, 1176 in Lyon durch den Kaufmann Valdes gegründet. Die Bibel allgemein verständlich aus dem Lateinischen in die Landessprache zu übersetzen, auf den Prunk der Kirche zu verzichten und dass sich jeder Einzelne mit seinem Glauben und Gewissen vor Gott zu verantworten hat, das sind die Haupteckpunkte der Valdenser Christen.
Wir hatten das Glück in Rom, Venedig und Triest in den Kirchen der Valdenser im Rahmen ihrer Feier zur 500jährigen Jubiläum der Reformation konzertieren zu dürfen. Nach den Konzerten wurden wir von den Gemeinden herzlich bewirtet und hatten guten Austausch mit den Gemeindemitgliedern, oft sogar in deutscher Sprache aber auch mit Händen und Füßen, wie man so sagt. In Rom übernachteten wir in den Häusern der Valdenser Gemeinde.
Hans Stenzel hatte alles in vielen arbeitsreichen Stunden zusammengestellt. Die durch ihn organisierten Stadtführungen waren Highlights der Reise, eröffneten neue Einblicke in die jeweilige Stadtgeschichte und hatten teils Bezug zur unter Verfolgung leidenden Valdenser Bewegung. In allen Städten konnten wir uns auch für ein paar Stunden auf eigene Erkundung begeben, meist dann schon mit den neuen Bekannten aus unserer Bläserreisegruppe. So vergingen zehn Tage angefüllt mit guten Begegnungen, Kultur und gutem Essen.
Musikalischer Abschluss war die Hinführung zum Gottesdienst im Kloster Ettal, die unser Landesposaunenwart Jörg Häusler wie immer souverän leitete und so die Konzertreihe mit ihrem speziellen Italienprogramm zum würdigen Abschluss führte.
Ich schließe mit Dank an alle Mitreisenden und natürlich allen, die zum Gelingen der Fahrt beigetragen haben, insbesondere unserem Jörg Häusler in Sachen Musik und Hans Stenzel für die Reiseplanung. Angefüllt mit guten Erinnerungen freue ich mich schon auf ein nächstes Mal, wenn das Posaunenwerk Rheinland zu einer neuen Fahrt einlädt.
Mit herzlichem Bläsergruß
Claus Hüttel, Düren / Echtz
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |